Betriebsblind ~120 qm 1,5 geschossig

4,50 Stern(e) 4 Votes
L

laemat

Hallo Miteinander,
wir sind gerade mitten in der konkreten Hausplanung. Irgendwann wird man dann doch Betriebsblind

Das Grundstück ist ca. 20m breit 26m tief. Die lange Seite liegt von NW nach SO.
Vorgaben Bebauungsplan, max 1 Vollgeschoss, Firsthöhe 9m, Dachneigung zwischen 35 und 47 Grad. Firstausrichtung SW-NO (entlang der kurzen Seite)

Geplant ist mit eine Grundriss von 10,50 x 8,50, keine Extravaganzen gerade Wände keine Dachgaube kein Erker.
Zum DG sei nur gesagt purer Standard 3 Zimmer, 1 Bad mit Dusche und Wanne.

Die Garage kommt als Grenzbebauung an den Nordgiebel, mit Zugang zum Hauswirtschaftsraum.

Kommen wir zum EG.
Warum Büro/ Arbeit (Mehrzweckzimmer)? Weil wir keine Fans von "Bürounordnung" im Wohnbereich sind. Drucker, PC, Aktenschrank und dieses Zeug sollen in einen separaten Raum zur Not kann man dort auch mal bügeln ;).
Wir sind zur Zeit zwar nur zwei Personen und hätten Oben genug Platz aber das soll sich ja noch ändern. Spätestens dann fehlt das Arbeitszimmer.

Der "Küche, Essen, Wohnbereich" soll offen gestaltet werden. Eine schwerere blickdichte Schiebetür Wohnen/ Essen und schließbarer Glasraumteiler Essen/ Küche.
Die Küche soll als L ausgeprägt werden und mit einer Theke zum Essbereich begrenzt sein (mehr ein U als ein L) im Küche/ Essbereich ist eine Terrassentür vorgesehen.

Der Kaminzug kommt im Wohnbereich in die Ecke rechts oben. Der Wohnbereich als Solches liegt an der Südecke, die Hausecke liegt genau in Südrichtung.
Das Gäste-WC mit Dusche gehört für mich einfach dazu.

Meine Frage ist jetzt, reichen die veranschlagten Quadratmeter oder werden die Räume zu klein?
Küche/ Essen ist schon ein ziemlicher Schlauch.

Danke schon einmal für eure Ratschläge und haltet mit Kritik nicht hinterm Berg, noch ist kein Fundament gegossen ;)
betriebsblind-120-qm-15-geschossig-80115-1.jpg
 
Masipulami

Masipulami

Zeichne bitte mal mit richtigen Innenwandstärken und nicht nur mit Strichen.

Dann werden die Räume noch mal etwas kleiner.
 
Y

ypg

Der Kaminzug kommt im Wohnbereich in die Ecke rechts oben.
Da, wo der Eingang zum Haus sein soll? Das funktioniert dann mit der Dachausrichtung nicht. Der Schornstein würde dann ja zur Hälfte frei liegen.
Kann aber auch sein, dass ich Dich falsch verstanden habe.

Meine Frage ist jetzt, reichen die veranschlagten Quadratmeter oder werden die Räume zu klein?
Küche/ Essen ist schon ein ziemlicher Schlauch.
Ich sehe nicht, dass es funktioniert. Hauswirtschaftsraum kann eine Breite von 2,10 haben, aber beim Büro funktioniert das nicht. 2,10, also 2,00 Meter Breite zum Gebrauch... da wusel mal mit nem Bügelbrett rum, wenn da noch ein schrank etwas von der Breite nimmt ;)

Auch der Schlauch, wie schon von Dir bezeichnet,sind die Raum-Verhältnisse nicht so schön: Küche mit 3,10 Breite (ganz schön schmal), da bekommst Du nur 5 passable Standardschränke nebeneinander, ein Gang von 1,20 neben dem Tresen muss sein. Arbeitsfläche zwischen den Arbeitsflächendann größer als 1,20, damit man mit mehr Personen Bewegungsfläche hat... also da wird die Küche gefühlt länglicher als breit... schöner wäre es, insgesamt den Raum einkürzen und die Küche dann entsprechend kürzer.
Das wäre bei der Grundfläche nach meiner Meinung auch effektiver.

Zeichne bitte mal mit richtigen Innenwandstärken und nicht nur mit Strichen.
Ist doch nur eine Skizze. die Mauern sind von den Maßen auch grob abgerechnet :)

Gruss Yvonne
 
kbt09

kbt09

Wenn man die Innenmaße der Räume addiert, die auf der 10,5 m langen Seite liegen, kommt man schon auf 780 cm. Ohne Wände. Bei 1050 cm Außenmaß bleibt in aller Regel ein Innenmaß von 975 cm ... also hat dein nicht vermaßter Eingang/Flur, wo ja vermutlich auch die Treppe liegen soll, keine 200 cm Breite.

So wird das nichts.
 
kbt09

kbt09

Damit du mal so ein ca.-Gefühl für die Räume bekommen kannst, sieh dir mal im Thread von @Anya. den Plan an, den ich zuletzt mal ausführlicher skizziert habe --HIER -- Dach ist da allerdings mit 160 cm Kniestock und 22° Neigung.
 
Y

ypg

Wenn man die Innenmaße der Räume addiert, die auf der 10,5 m langen Seite liegen, kommt man schon auf 780 cm. Ohne Wände. Bei 1050 cm Außenmaß bleibt in aller Regel ein Innenmaß von 975 cm ... also hat dein nicht vermaßter Eingang/Flur, wo ja vermutlich auch die Treppe liegen soll, keine 200 cm Breite.

So wird das nichts.
Also, unsere Außenwände haben 34 cm... nehmen wir 40 (heutige Dämmung):
7,80+0,8 =8,60... 3 x 12cm für 3 nicht tragende Mauern... =
9,00 (Alles ohne Putz)

Uihh, hab ich mich total verrechnet:oops:, habe aber auch nur die oberen 2 Berechnet... rechnen ist heute auch nicht meine Stärke :)
Zumindest sieht TE, dass es komplizierter ist, so ohne Mauern.
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2481 Themen mit insgesamt 86362 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Betriebsblind ~120 qm 1,5 geschossig
Nr.ErgebnisBeiträge
1Speisekammer vs. größere Küche vs. Hauswirtschaftsraum - Seite 213
2Einfamilienhaus mit seitlichem Eingang -Grundrissdiskussion? 17
3Wohnbereich Grundriss einplanen - Seite 462
4Einfamilienhaus: Kommentare zum Grundriss (mal wieder) - Seite 214
5Türanschlag zum Wohn/-Essbereich und Beleuchtung Küche 13
6Geschlossene Küche planen mit Durchgang zum Hauswirtschaftsraum - Seite 318
7Begehbare Dusche, Trockenbau oder lieber mauern, alternativ Glaswand 20
8Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? - Seite 852
9 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
10Echtholz in Neubau Essen, Wohnen, Küche und Flur 10
11Bad Grundrissplanung T- Lösung? Wünsch wäre große Dusche 15
12Geschlossene oder offene Küche ? 11
13Grundriss, Ideen zur räumlichen Trennung innerhalb der Küche 23
14Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
15Unser Grundriss, Wohn-Essbereich - Eure Meinung - Seite 216
16Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
17Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 230
18Küche: geschlossen oder offen? Welche Raumaufteilung? - Seite 286
19Anordnung von Deckenspots im Wohnzimmer / Essbereich 13
20Grobe Schnitzer im Grundriss? Küche zu klein? - Seite 439

Oben